
Hier eine Übersicht über meinen Werdegang - und die Schlussfolgerungen daraus:
1971 - 1973 Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin.
Danach Arbeit in verschiedenen Kliniken und Ambulanzen
1987 - 1989 Ausbildung zur Heilpraktikerin.
Meine Motivation:
Mein Sohn erkrankte und ich suchte eine Ergänzung zur Schulmedizin. Deshalb besuchte ich Kurse und Seminare für alternative Heilweisen. Danach folgte die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Meine Neugierde war
nun endgültig geweckt: Ich wollte die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele verstehen lernen.
1989 - 1997 Arbeit in einer Notfallpraxis in Hamburg. Parallel dazu:
* Fortbildung in Klassischer Homöopatie
* 2-jährige Shiatsu-Ausbilung
* Assistenz in verschiedenen Heilpraktikerpraxen
* permanent Begleitung von Gruppen zum Thema ganzheitliches Heilen
* Kurse und Fortbildungen u. a. zu NLP, Gestalttherapie, medizinische Hypnose, Traumarbeit
Meine Motivation:
Es wurde mir immer klarer: Jeder Mensch ist einzigartig und verfügt über ein inneres Wissen. Ich wollte herausfinden, wie ich Menschen auf dem Weg zu ihrer inneren Weisheit begleiten und unterstützen kann.
1996 - 2005 Betrieb eines eigenen Seminar- und Ferienhauses in der Göhrde. Dabei:
* Heilpraktiker- und Lebensberatungspraxis
* Seminarleitung zu den Themen Selbstfindung und Umgang mit Krisen
* Individuelle Traumdeutung
* Ausbildung zur Kommunikations- und Motivationstrainerin
* Supervisionsausbildung
Meine Motivation:
Ein neues Aufgabengebiet zeigte sich. Ich wurde mit den Themen Haus- und Personalführung, freiberufliches Arbeiten und Selbständigkeit in einem 4er-Team konfrontiert. Parallel dazu ergab sich Möglichkeit für eine intensive persönliche Weiterentwicklung und Fortbildungen in mich interessierenden Themen.
2005 - 2006 Eine Auszeit für mich - mit einer Weltreise und dem Schwerpunkt Sozialprojekte in Asien.
Seit dem: Eigene Heilpraktiker-Praxis und freiberufliche Tätigkeit in Hamburg und Preetz.
* psychotherapeutische Begleitung, Supervision und Coaching
* Projektarbeit zur Ermittlung von Schlüsselkompetenzen von Kindern / Jugendlichen
* Tätigkeitsschwerpunkt zunehmend: Persönlichkeitsentwicklung, Selbstfindung, Umgang
mit Krisen, Auflösung emotionaler Blockaden, Mediation bei Trennung und Scheidung,
Imaginations- und Entspannungstherapie, Weiterbildung für Gruppen- und Seminarleiter
Meine Motivation:
Aus all dem Gelernten entwickle ich meine eigene Art der Arbeit und daraus entstehen meine Behandlungs- methoden und Vorträge. Meine Aufgabe sehe ich darin individuell zu begleiten, zu motivieren, Fähigkeiten sichtbar zu machen und zu stärken.
Eben: Hilfe zur Selbsthilfe.